Hier findet ihr die Termine für den Theoretischen Unterricht an beiden Standorten.
Rechts oben könnt ihr wählen, ob ihr die Monats-Ansicht oder alle Termine als Liste dargestellt bekommen möchtet.
!! Wichtige INFO!!
Liebe Fahrschüler/innen,
sobald es wieder losgeht mit dem Theorieunterricht müssen wir uns auch an einige Hygienevorschriften halten. Das heißt, dass auch Fahrschulen den Mindesabstand (1,5m) einhalten müssen. Daher können wir nur begrenzt Fahrschüler/innen zum Theorieunterricht aufnehmen. Wir werden in Zukunft eine Theorieliste veröffentlichen in der ihr Euch eintragen könnt, wenn ihr am Unterricht teilnehmen wollt. Wir wollen so Missverständnissen vermeiden und Euch nicht unnötig dann wieder nach Hause schicken, wenn unsere Kapazität schon aufgebraucht sind. Alle weiteren Infos bekommt ihr in Kürze. Danke für Euer Verständnis !
Übersicht der Themen
Grundlehrstoff |
für alle Klassen |
Thema 1 | Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch |
Thema 2 | Rechtliche Rahmenbedingungen |
Thema 3 | Grundregeln / Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen |
Thema 4 | Straßenverkehrssystem und seine Nutzung |
Thema 5 | Vorfahrt |
Thema 6 | Verkehrsregelungen / Bahnübergänge |
Thema 7 | Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise |
Thema 8 | Andere Teilnehmer im Straßenverkehr / Besonderheiten und Verhalten |
Thema 9 | Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtungen |
Thema 10 | Ruhender verkehr |
Thema 11 | Verhalten in besonderen Situationen |
Thema 12 | Lebenslanges Lernen/ Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften |
Klassenspezifischer Lehrstoff |
für Klasse B |
Thema 13 | Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderungen |
Thema 14 | Fahren mit KFZ und Anhänger, umweltschonender Umgang mit KFZ |
Klassenspezifischer Lehrstoff |
für Klassen A, A2, A1, AM |
Thema 1 (A) | Wissenswertes vor dem Fahren |
Thema 2 (A) | Der richtige Umgang mit einem Motorrad |
Thema 3 (A) | Sicheres und umweltbewusstes Fahren |
Thema 4 (A) | Richtiges Verhalten in besonderen Situationen |
Voraussetzung zur Zulassung für die Prüfung ist der Besuch von allen 12 Doppelstunden Grundstoff + 2 Doppelstunden klassenspezifisch für Klasse B bzw. für die Klassen A, A2, A1 und AM 4 Doppelstunden klassenspezifisch